Es ist ja nun schon zur Tradition geworden, dass einmal im Jahr der Wiedelaher Ortsvorsteher Hans-Joachim Michaelis zu einem Senioren-Nachmittag einlädt. Diesmal fand die Veranstaltung im katholischen Pfarrheim in Wiedelah statt. Damit war der Weg nicht so weit und konnte auch gut zu Fuß zurückgelegt werden. Immerhin nahmen 82 Wiedelaher Senioren diese Einladung an. Es wurde diesmal selbstgebackener Kuchen vom …
weiter lesen...Berichte von Veranstaltungen
02.10.2015 Dorfgemeinschaft Wiedelah pflanzt Narzissen
Die Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V. (DGW) hat sich wieder Etwas einfallen lassen, um das Dorf Wiedelah wieder zu verschönern. Diesmal wurden Narzissenzwiebeln gepflanzt, die hoffentlich im nächsten Jahr schöne Blüten hervorbringen werden. An der Ecker entlang der Wülperoder Straße vom Ebert-Denkmal bis zur Bushaltestelle wurden die Zwiebeln in die Erde gelegt. Da der Boden auf dieser Eckerböschung sehr hart ist, hat …
weiter lesen...Schützenfest in Wiedelah 2015
Vom 01.08.2015 bis zum 03.08.2015 wurde in Wiedelah auf dem Marktplatz das diesjährige Schützenfest des KKS gefeiert. In diesem Jahr konnten sich auch einige andere Wiedelaher Vereine darstellen und Einiges von ihren Fertigkeiten zeigen. Auch die Feuerwehr war mit ihren beiden Fahrzeugen, dem TLF und LF8, präsent und bot den Jugendlichen u. a. ein Schlauchkegeln an. Die beiden Gesangvereine „Gemischter …
weiter lesen...12.07.2015 Bürgerfrühstück in Wiedelah auf dem Marktplatz
Am 12.07.2015 hat die Dorfgemeinschaft Wiedelah e. V. wieder das alljährliche Bürgerfrühstück für die Wiedelaher Bürger und Gäste veranstaltet. Der 1. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft und Ortsvorsteher Hans-Joachim Michaelis konnte um 10:00 Uhr ca. 100 Besucher begrüßen. Sie alle brachten viele leckere Sachen mit, von denen alle Teilnehmer probieren konnten. Kreuz und quer konnte sich jeder auch einmal von anderen Tischen …
weiter lesen...Sommerfest im Senioren-Pflegeheim „Haus am Harly“ in Wiedelah
Das Seniorenpflegeheim „Haus am Harly“ in Wiedelah hatte am Samstag den 11.07.2015 wieder zu einem Sommerfest eingeladen, an dem die Bewohner des Hauses und Einwohner des Dorfes sowie Gäste teilnehmen konnten. Petrus gab seinen Segen dazu, denn es war ein sonniger Sommertag und viele Besucher nahmen an dem Fest teil, sodass alle Plätze besetzt waren. Der Ortsvorsteher von Wiedelah, Hans-Joachim …
weiter lesen...Dorfgemeinschaft Wiedelah wurde für ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet
Die Sparkasse Goslar / Harz, die Goslarsche Zeitung und die Firma Expert veranstaltete zum 3. Mal im Bayernzelt auf dem Schützenfest in Goslar eine Ehrung für sozial engagierte Vereine und Organisationen. Die Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V. wurde von dem Berichterstatter der GZ, Helmut Hohaus, für diese Ehrung vorgeschlagen, und die Nominierung wurde von der Jury angenommen. 55 Organisationen sind im Vorfeld …
weiter lesen...01.05.2015 Maifeier der Strohbärgruppe Wiedelah
Die Walpurgisnacht am 30.04.2015 sowie die Maifeier am folgenden Tag wurden von der Wiedelaher Strohbär-Gruppe veranstaltet. Sie wurde von vielen Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Es waren zwei große Zelte aufgebaut, die sogar beheizt worden sind. Die Beheizung war in der Walpurgisnacht auch nötig, denn es war doch ziemlich kalt und regnerisch. Trotzdem kann man sagen, dass dieses Fest …
weiter lesen...Mitgliederversammlung des FC 16 Wiedelah am 17.04.2015 auf dem Hof Helmut Zein
Am 17.04.2015 um 19:00 Uhr hielt der FC 16 Wiedelah seine Jahreshaupt-Versammlung auf dem Hof von Helmut Zein ab. 85 Prozent der Mitglieder waren anwesend. Nach der Begrüßung und der Genehmigung der Niederschrift aus dem Jahr 2013 gab es drei Ehrungen für die jahrelange Mitgliedschaft in diesem Verein. Der zweite Vorsitzende Franz-Josef Knak wurde für 40 Jahre, der erste Vorsitzende …
weiter lesen...Bericht über die Mitgliederversammlung der DGW April 2015
Am 10.04.2015 um 19:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V. im Schützenhaus statt. Leider waren nur 25 Mitglieder inklusive Vorstand anwesend. Der Vorstand berichtete noch einmal über die vielen Aktivitäten der Dorfgemeinschaft im Jahr 2014 bis April 2015. Es konnte über 17 Arbeiteinsätze und Veranstaltungen berichtet werden. Dabei waren Tätigkeiten, wie die Sanierung der Fußgängerbrücke über die Ecker, …
weiter lesen...Grenzöffnungsfeier – 25 Jahre Grenzöffnung zwischen Wiedelah und Wülperode
Am 14.02.2015 wurde zur Erinnerung an die Grenzöffnung vor 25 Jahren eine Erinnerungsfeier von den Bürgern von Wiedelah und Wülperode an der ehemaligen innerdeutschen Grenze abgehalten. Die Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V., der Ortsvorsteher Hans-Joachim Michaelis aus Wiedelah sowie der Bürgermeister Heinemann von Wülperode (Dreirode) hatten zu dieser Veranstaltung eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich ca. 130 Einwohner der beiden Ortschaften an …
weiter lesen...