In der letzten Juniwoche war es so weit: Ortsvorsteher Uli Bock konnte im Beisein von Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner den neuen Informationsweg „Spur der Steine – ein Spaziergang durch die Geschichte Wiedelahs“ feierlich eröffnen.
Was vor rund zwei Jahren als Idee begann, ist nun Wirklichkeit geworden. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wiedelah hatte sich Uli Bock erfolgreich um Fördermittel aus dem LEADER-Programm beworben – einer Initiative zur Förderung des ländlichen Raums, die auch von der Stadt Goslar unterstützt wird.
Das Ergebnis: Zehn liebevoll gestaltete Informationstafeln, die entlang eines Spazierwegs aufgestellt wurden und die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise durch die Geschichte unseres Dorfes mitnehmen. Themen sind unter anderem die Harlyburg und das ehemalige Krankenhaus in Wiedelah. Viele der Tafeln bieten zusätzlich digitale Inhalte zum Hören und Entdecken.
Ein Projekt wie dieses lebt von Engagement und Zusammenarbeit. Deshalb geht unser herzlicher Dank an:
Studio REGENBOGEN
Metallschneidebetrieb NALBORCZYK
Drucktechnik LICHTBLICK
Ortsheimatpfleger Michael Schüler
…und natürlich an die zahlreichen Helferinnen und Helfer aus der Dorfgemeinschaft, die tatkräftig beim Aufstellen der Tafeln mitgearbeitet haben!
Wir sind stolz auf dieses tolle Gemeinschaftsprojekt – kommt vorbei, macht einen Spaziergang und folgt der Spur der Steine!