Am Samstag, den 13. September, fand in Wiedelah unsere erste Apfelsaft-Mostaktion statt – und sie übertraf alle Erwartungen! Bei strahlender Spätsommerstimmung verwandelte sich der Hof von Georg Heine in eine lebendige Mosterei. Schon ab 9 Uhr morgens herrschte reges Treiben: Kistenweise wurden Äpfel und Birnen angeliefert, Kinder staunten über das bunte Obst, und das rhythmische Brummen der Mostpresse lag in …
weiter lesen...Berichte von Veranstaltungen
Bürgerfrühstück 2025
Ein gelungenes Bürgerfrühstück in Wiedelah – Gemeinschaft pur! Am heutigen Sonntagvormittag füllte sich der Schulhof der Grundschule Wiedelah mit Leben: Von 10 bis 14 Uhr fand erneut unser traditionelles Bürgerfrühstück statt, das inzwischen zu einem festen und beliebten Termin im Dorfkalender geworden ist. Zahlreiche Gäste aus Wiedelah und Umgebung folgten der Einladung und brachten neben guter Laune auch reichlich Appetit …
weiter lesen...Premiere gelungen: Flohmarkt auf dem Marktplatz Wiedelah!
Am 15. Juni war es endlich soweit: Der erste zentrale Flohmarkt auf dem Wiedelaher Marktplatz fand statt – und wurde ein voller Erfolg! Was im vergangenen Jahr als dezentraler Garagenflohmarkt nicht überall auf Zustimmung stieß, wurde nun auf Wunsch vieler Dorfbewohner weiterentwickelt. Eine Umfrage unter früheren Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte deutlich den Wunsch nach einem zentralen Veranstaltungsort – und so …
weiter lesen...Neujahrsempfang 2025
Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V. und des Ortsvorstehers Uli Bock Am 18. Januar 2025 fand der traditionelle Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Wiedelah statt. Ab 17 Uhr lud Ortsvorsteher Klaus-Ulrich Bock gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft ins Sportheim ein, um gemeinsam mit rund 90 Gästen das neue Jahr zu begrüßen. Mit einem Glas Sekt begrüßte der Ortsvorsteher seine Gäste und stieg so …
weiter lesen...8. Wiedelaher Weihnachtsmarkt
Rückblick auf den 8. Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft Wiedelah Am 7. Dezember fand der 8. Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft Wiedelah statt – ein Highlight der Vorweihnachtszeit! Wie gewohnt verwandelte sich das Gelände rund um das katholische Pfarrheim in eine festlich geschmückte Weihnachtslandschaft, die viele Besucher begeisterte. Bereits um 9 Uhr startete der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf auf der Wiese vor dem Pfarrheim. Ab 11 …
weiter lesen...Bürgerfrühstück 2024
Wiedelaher trotzen dem Regen ! Am Sonntag, den 18. August 2024, fand das alljährliche Wiedelaher Bürgerfrühstück auf dem Gelände der Grundschule statt. Trotz des durchwachsenen Wetters, das immer mal wieder Regenschauer mit sich brachte, ließ sich die gute Laune nicht vertreiben. Glücklicherweise konnten alle Teilnehmer gemütlich unter dem schützenden Dach Platz nehmen und das gemeinsame Frühstück in vollen Zügen genießen. …
weiter lesen...Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Wiedelah
Als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz aufgrund der angespannten Hochwasserlage an den vergangenen Weihnachtstagen, rief die Dorfgemeinschaft auf dem Neujahrsempfang am 13.01.2024 zu Spenden für die Freiwillige Feuerwehr auf. Es kam ein beachtlicher Betrag zusammen, der von der Dorfgemeinschaft auf 600,00 € aufgestockt wurde. Beim Dienstabend der Kameraden am 26.01.2024, überreichten Gustel Bock und Silvan Knoop den Umschlag und bedankten …
weiter lesen...Neujahrsempfang 2024 im Sportheim
Am vergangenen Samstag war das Wiedelaher Sportheim Schauplatz für den diesjährigen Neujahrsempfang, der vom Ortsvorsteher Klaus-Ulrich Bock und der „Dorfgemeinschaft Wiedelah“ ausgerichtet wurde. Mehr als 80 Gäste wurden herzlich begrüßt, darunter nicht nur Vertreter von Vereinen, Verbänden und ansässigen Unternehmen, sondern auch einige Ratsherren aus Goslar. Klaus-Ulrich Bock eröffnete den Abend, indem er einen Blick auf das vergangene Jahr warf …
weiter lesen...Neujahrsempfang der Ortschaft Wiedelah
Neujahrsempfang im Sportheim gut besucht Die Dorfgemeinschaft (DGW) und Ortsvorsteher Uli Bock konnten Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner, den Ortsvorsteher aus Vienenburg, Martin Mahnkopf sowie Vereine, Verbände, Organisationen und viele Wiedelaher Bürger begrüßen. Uli Bock berichtete, dass er sich von Anfang an bemühe, dass südlich von Wiedelah „Im Eckerfeld“ ein Damm für ein Hochwasser-Rückhaltebecken gebaut wird. Damit könnten ca. 120.000 Kubikmeter Wasser …
weiter lesen...Weihnachtsmarkt 2022
Zum Wiedelahrer Weihnachtsmarkt hatte die Dorfgemeinschaft Wiedelah in und um das katholische Pfarrheim eingeladen Angeboten wurden weihnachtliches Porzellan, Strickwaren, selbst gemachte Marmelade und Schoko-Crossies sowie Wildsalami und Wurstwaren aus der Region. Für das leibliche Wohl gab es Gegrilltes, Glühwein, Eierpunsch, Schlehenlikör, Eierlikör, Toffifee-Likör, Crêpes, gebrannte Mandeln, Schmalzbrote und selbst gemachte Liköre. Außerdem gab es hausgemachte Marmeladen, Fell- und Strickwaren sowie …
weiter lesen...