Ein Ort zum Stöbern, Tauschen und Lesen – mitten im Dorf Mit einem feierlichen Festakt wurde am heutigen Tag der neue Bücherschrank in Wiedelah offiziell eröffnet! Was als Wunsch der Strohbärengruppe im Jahr 2024 begann, ist nun Realität geworden: Ein offener Bücherschrank für alle – für kleine und große Leseratten, mitten im Ort. Die Idee entstand im Rahmen einer Spendenaktion …
weiter lesen...Arbeitseinsätze
Neue Sitzbank in der Feldmark – Ein Ort zum Verweilen
Am vergangenen Donnerstag haben Mitglieder unseres Vorstandes gemeinsam mit engagierten freiwilligen Helferinnen und Helfern angepackt:Um 17 Uhr traf man sich bei der Kläranlage in der Feldmark, um eine neue Sitzbank aufzustellen. Die vorherige Bank wurde leider durch einen Unfall mit einem Fahrzeug beschädigt.Dank der schnellen Schadensmeldung konnte über die Versicherung zügig Ersatz beschafft werden – und nun steht sie da:fachmännisch …
weiter lesen...Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft – Neue Winterlinde am Okerberg gepflanzt!
Am 12. April haben sich Bürgerinnen und Bürger aus Wiedelah und Lengde gemeinsam für ein besonderes Projekt engagiert: die Neupflanzung einer Winterlinde am historischen Standort auf dem Okerberg – genau auf der Flurgrenze unserer beiden Orte. Die ursprüngliche Linde wurde 2023 bei einem Verkehrsunfall beschädigt und musste entfernt werden. Doch statt einfach nur zurückzublicken, haben beide Dörfer gemeinsam gehandelt: Mit …
weiter lesen...Müllboss 2025 – Wiedelah packt an!
Am Samstag, den 29. März, war es wieder soweit: Die große Müllboss-Aktion stand auf dem Programm! Überall im Landkreis machten sich engagierte Gruppen auf, um Müll zu sammeln – und auch in Wiedelah haben wir tatkräftig mit angepackt. 46 Freiwillige trafen sich um 9:00 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, um unser Dorf ein Stück sauberer zu machen. Ausgestattet mit …
weiter lesen...Frühjahrsputz an der Ecker-Brücke – Wo war die Dorfgemeinschaft?
Am Freitag, den 28. März, trafen wir uns um 15:00 Uhr an der Brücke über die Ecker beim Friedhof, um diese endlich mal wieder auf Vordermann zu bringen. Die Brücke war völlig zugewuchert, mit Gras überwachsen und in den letzten Jahren leider vernachlässigt worden. Doch wir nahmen die Herausforderung an: Das Pflaster wurde gründlich abgeschabt, Büsche und Bäume geschnitten, und …
weiter lesen...Hecke schneiden am katholischen Pfarrheim
Ein erfolgreicher Arbeitseinsatz in Wiedelah! Am 04. Januar, um 10 Uhr haben sich zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer am katholischen Pfarrheim in Wiedelah zusammengefunden, um die viel zu große und ungepflegte Hecke zu schneiden und zu verräumen. Dank der großartigen Unterstützung war die Arbeit innerhalb einer Stunde erledigt – ein echtes Gemeinschaftswerk! Besonders schön: Auch die Kleinsten haben mit angepackt …
weiter lesen...Wiedelaher Weihnachtsbaum 2024
Am Samstag, den 30. November, war es wieder soweit: Die Strohbären-Bande, gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr und Bagger Friehe, haben den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Wiedelah aufgestellt. Die Dorfgemeinschaft versorgte alle Helfer und Helferinnen mit leckeren Brötchen, Würstchen und Getränken. Wie ihr seht, hat sich die Mühe gelohnt. Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz und stimmt uns alle …
weiter lesen...Streichen der neuen Zaunlatten am Spielplatz
Heute haben fleißige Helferinnen und Helfer der Dorfgemeinschaft Wiedelah tatkräftig angepackt und die neuen Latten am Spielplatzzaun gestrichen, sodass dieser nun bestens für den Winter gerüstet ist. Die Stadt hatte zuvor den Austausch der Latten übernommen, und wir sorgten mit einem frischen Anstrich für das nötige Finish. Jetzt sieht alles wieder schick und gepflegt aus! Für das Frühjahr planen wir …
weiter lesen...Dorfgemeinschaft pflanzt zwei neue Bäume
Kirsche und Mirabelle Am Donnerstag, den 4. April, versammelten sich am Nachmittag einige Vorstandsmitglieder der Dorfgemeinschaft sowie einige Helfer, um erneut Bäume am Zollweg zu pflanzen. Zwei Bäume haben den Winter nicht überstanden und mussten daher ersetzt werden. Diesmal fiel die Wahl auf einen Kirsch- und einen Mirabellenbaum. Auch dieses Mal wurden die Wurzeln mit Draht vor Nagern gesichert. Wir …
weiter lesen...„Müllboss im Einsatz 2024“
Wiedelah räumt auf ! Am vergangenen Samstag, den 16. März 2023, fand erneut die allseits beliebte stadtweite Müllsammel-Aktion unter dem Motto: „Müllboss im Einsatz“ statt. In Wiedelah versammelten sich um 09.00 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr beinahe 60 engagierte Bürgerinnen und Bürger. Was für ein großartiger Einsatz! In kleinen Gruppen zogen wir durch die Straßen und Felder von Wiedelah, um …
weiter lesen...
Dorfgemeinschaft Wiedelah Information der Dorfgemeinschaft Wiedelah