Am Samstag, den 13. September, fand in Wiedelah unsere erste Apfelsaft-Mostaktion statt – und sie übertraf alle Erwartungen! Bei strahlender Spätsommerstimmung verwandelte sich der Hof von Georg Heine in eine lebendige Mosterei. Schon ab 9 Uhr morgens herrschte reges Treiben: Kistenweise wurden Äpfel und Birnen angeliefert, Kinder staunten über das bunte Obst, und das rhythmische Brummen der Mostpresse lag in der Luft.
Zum allerersten Mal gab es in Wiedelah die Möglichkeit, aus dem eigenen Obst direkt vor Ort frischen Saft pressen zu lassen. Die mobile Mosterei Most Gosch aus Dransfeld war mit ihrer Technik angereist – und die Resonanz war überwältigend. Dank zahlreicher Anmeldungen im Vorfeld war schnell klar, dass die benötigten 1,5 Tonnen Obst problemlos zusammenkommen würden. Am Ende wurden sogar über 2,5 Tonnen Äpfel und Birnen verarbeitet!
Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den gesamten Prozess mitzuerleben: vom Waschen der Früchte über das Zerkleinern und Pressen bis hin zum Abfüllen des Saftes. In praktische 3- oder 5-Liter-Kartons gefüllt, konnte der „Wiedelaher Gemeinschaftssaft“ anschließend direkt mit nach Hause genommen werden – naturbelassen, gesund und regional.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Mit Bratwurst vom Grill und kühlen Getränken war für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt. So wurde die Mostaktion nicht nur zu einer praktischen Gelegenheit für Saftliebhaber, sondern auch zu einem geselligen Dorfereignis, das Jung und Alt zusammenbrachte.
Wir möchten uns herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, bei den Obstlieferanten sowie bei allen Gästen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben. Ohne euch wäre dieses schöne Projekt nicht möglich gewesen!
Und wer weiß – vielleicht heißt es schon im nächsten Jahr wieder:
„Most Gosch in Wiedelah!“
Dorfgemeinschaft Wiedelah Information der Dorfgemeinschaft Wiedelah


























