02.12.2017 Strohbärgruppe stellt den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz auf
Am Samstag den 02.12.2017 hat die Wiedelaher Strohbärgruppe rechtzeitig vor dem 1. Advent wieder den Weihnachsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Die Gruppe wurde dabei wieder von der Wiedelaher Feuerwehr tatkräftig unterstützt. Das Wetter war ein bisschen trüb, aber es blieb trocken. Der ca. 6 Meter hohe Baum wurde dieses Mal von der Familie Friedrichs zur Verfügung gestellt. Eine Vienenburger Baggerfirma sorgte mit einem Autokran für den reibungslosen Abtransport, der von der Freiwilligen Feuerwehr mit Absicherungsmaßnahmen begleitet wurde. Die unteren Äste wurden beseitigt bevor die Kettensäge für das Fällen des Baumes in Aktion gesetzt wurde. Vorher wurde der Baum in der Lange Wilhelmstraße an einem Kranseil gesichert.
Der Weihnachtsbaum 2017
Der Kran rollt an
Die Wiedelaher Feuerwehr sichert die Straße
Der Kran wird vorbereitet
Die unteren Äste entfernen
Der Baum wird abgesägt
Der Baumstumpf wird abgesägt
2. v.r.: Die Baumspenderin L. Friedrichs, der Ortsvorsteher H.-J. Michaelis und Zaungäste
Nun konnte der Stamm am unteren Ende abgesägt werden, Das Stumpfende wurde dann später ebenfalls auch noch einmal gekürzt. Jetzt kamm der Autokran zum Einsatz und hievte die Tanne über die Obstbäume und zwischen den Häusern hindurch auf die Straße. Anschließend begann der vorsichtige Abtransport aus der Lange Wilhelmstraße in Richtung Marktplatz. Jürgen Friehe musste sehr langsam und vorsichtig durch die Straßen fahren, damit die Straßenlampen von den ausladenden Ästen nicht beschädigt wurden. Die Feuerwehr sicherte den Straßenverkehr ab.
Der Baumspender B. Friedrichs
Der Baum hängt abfahrbereit am Kranwagen
Auf dem Weg zum Marktplatz
Auf dem Marktplatz angekommen, kam noch Landwirt Siegfried Herold mit seinem Traktor zur Unterstützung dazu. Da der Boden doch etwas weich war, wurde der Trecker vor den Schwerlastkran gespannt, damit dieser auf dem Gelände nicht Gefahr lief, sich fest zu fahren. Das hat jedoch Alles reibungslos geklappt. Nun wurde das Ende des unteren Stammes in Form gebracht, damit der Baum in das Einstiegsloch abgelassen werden konnte.
auf dem Weg zum Marktplatz
Landwirt S. Herold unterstützt die Aktion
Der Stamm wird eingepasst
Der Stamm wird eingepasst
Der Baum wird in den Baumhalter eingelassen
Der Baum steht an seinem Platz
Ein Trecker wird vorgespannt, damit sich der Schwerlastkran nicht festfährt
Die schwerste Arbeit ist geschafft
Dann kam die Feinarbeit an die Reihe. Der Baum wurde mit Keilen ausgerichtet. Um das Kranseil zu lösen, kam Siegfried Herold mit seinem Traktor zu Hilfe. Der Baum steht jetzt kerzengerade und wurde anschließend auch noch unter Zuhilfenahme des Treckers geschmückt. Zum Abschluss der Arbeiten spendierte die Dorfgemeinschaft Wiedelah e.V. ein kräftiges Essen und die Getränke wurden von Familie Fuhst und Familie Friedrichs zur Verfügung gestellt.
Der Baum wird geschmückt
Ein Feuer und ein Schluck Glühwein zum Aufwärmen
Die Lichterkette wird angebaut
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.